Mal geschwind Wikipedia gefragt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Faszie
Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bündel“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen.
Faszien sind also Bindegewebsstrukturen, welche in Form von Umhüllungen, Taschen, Beuteln und Strängen ein ganzheitliches Netzwerk im Körper bilden. Noch bis vor kurzem galten sie als unscheinbare Verpackungsorgane. Doch die Forschungen der letzten Jahre zeigten, dass Faszien sich bei Stress zusammenziehen. Dauerhafter Stress und Bewegungsmangel oder zu starke und ungünstige körperliche Belastungen führen zur Verhärtung und Verfilzung der Faszien und damit langfristig oft zu Fehlhaltungen, was sich in Verspannungen und Schmerzen äußert.
Die gute Nachricht aber ist: Faszien sind trainierbar! Das einfache wie effektive Training ist für jeden erlern- und damit nachvollziehbar. Ob für einen schmerzfreien Rücken oder eine sportliche Höchstleistung: Wer die Techniken des Faszientrainings beherrscht, hält seinen Körper fit und beugt Verletzungen vor.
Die vhs hat in diesem Semester mehrere Angebote dazu:
Der Kurs von Hans Otte ist bereits ausgebucht, der Vormittagskurs unter der Leitung von Diana Wagner läuft an 10 Dienstag-Vormittagen, jeweils von 11 bis 12 Uhr, hat am 3. März begonnen, doch es gibt noch freie Plätze (Anmeldung nur noch telefonisch!) – und der Workshop unter der Leitung von body-Coach Andrea C. Blank findet am Montag. 9. März von 18 bis 21 Uhr statt.
https://www.vhs-straubing.de/kursdetail.html?tx_vhsstraubing_pi1%5Bkid%5D=D32216
https://www.vhs-straubing.de/kursdetail.html?tx_vhsstraubing_pi1%5Bkid%5D=D32215