(Julia, Romeo & Julia, 3. Akt)
… aber genau betrachtet, ist es dann auch schon gar nicht mehr sooooo lange hin, bis sich wieder eine Gruppe, einer durch die vhs vermittelten Fahrt, auf den Weg ins schöne Verona, der Stadt mit dem berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte, macht:
am 17.07. startet der Bus um 6 Uhr morgens seine Reise durch das schöne Südtirol nach Verona zum 4* Hotel Turismo. Gleich am ersten Abend wartet ein Highlight auf uns – wer möchte, kann DON GIOVANNI in der Arena, einer der schönsten Freilichtbühnen der Welt, erleben!
Am nächsten Morgen machen wir uns – nachdem wir uns am großen Frühstücksbuffet gestärkt haben – auf zu einem geführten Rundgang unter der Leitung unseres Reiseleiters Werner Schäfer OStD a.D.
Wir besichtigen SAN ZENO, eine der schönsten romanischen Kirchen Italiens mit dem berühmten Bronzeportal, gotischen Fresken im weiten Innenraum und Andrea Mantegnas Altartriptychon – einem Hauptwerk der Frührenaissance.
Danach erwartet uns das mächtige backsteingotisches Gotteshaus der Dominikaner SANT‘ ANASTASIA, zugleich eine Hauskirche des Geschlechtes der Skaliger, mit großartigen Grabdenkmälern und mittelalterlichen Fresken des Altichiero Altichieri aus dem 14. Jahrhundert
Der DOM ist Mittelpunkt eines ganzen Denkmalareals mit der romanischen Kathedralkirche, einem Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert, der Taufkirche San Giovanni in Fonte und dem bischöflichen Palais. Unter den zahlreichen Kunstwerken stechen ein Altarblatt Tizians und höchst originelle Fresken Giulio Romanos hervor.
SAN FERMO MAGGIORE wurde ab 1065 über einem frühchristlichen Vorgängerbau errichtet und bildet heute die weitläufige Unterkirche. Der saalartige Raum der Oberkirche aus dem 13. Jahrhundert birgt unter einer herrlichen Holzdecke eine wahre Schatzkammer der sakralen Kunst.
Und natürlich sind neben diesen beeindruckenden sakralen Bauten Veronas Palaststraßen und prachtvolle Plätze immer einen Spaziergang wert.
Heute abends sehen wir Verdis grandiose Oper NABUCCO in einer neuen Inszenierung!
Wen nun die Reiselust gepackt hat und wer die wunderbaren Bauten und die beeindruckenden Vorführungen in der Arena mit eigenen Augen sehen möchte kann sich bei uns gerne noch zur Reise von F.X. Mittermeier – Reisen zur Kunst und Kultur anmelden!
Weitere Infos, als auch die Möglichkeit zum Download des Anmeldeformulars findet ihr hier: