Marokko – Istanbul – Kappadokien … Infoabend zu den geplanten vhs-Reisen

Achtung: Fernweh nicht ausgeschlossen 😉

Passend zur kommenden Ferienzeit steigen wir momentan richtig in die Planung der Studienreisen/-fahrten ein:

IMG_1163Schon dieses Jahr im Oktober warten wir mit einem tollen Reiseziel auf: Istanbul. Vom 3. bis 7. Oktober könnt ihr diese beeindruckende Stadt erleben: ein Kurzurlaub – zwei Kontinente! Welche Stadt bietet das noch? Die faszinierende Metropole mit über 13 Mio. Einwohnern ankert zu beiden Seiten des Bosporus in Asien und Europa. IIMG_1168stanbul, in der Antike als Byzanz und Konstantinopel bekannt, kann auf eine 2.600-jährige Geschichte zurückblicken, in der sie drei großen Weltreichen als Hauptstadt diente. Die Architektur ist von antiken, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zuletzt modernen Baustilen geprägt, sie vereint Elemente der Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Türken miteinander zu einem Stadtbild. Aufgrund dieser Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der UNESCO zu Weltkulturerbe erklärt.

Nächstes Jahr nehmen wir euch dann mit in den Orient des Mittelalters – es geht nach Marokko. Erkundet mit uns im April 2016 die Königsstädte, die Wüste und Casablanca.

DSC_2841 fürs WWW DSC_2529 fürs WWW DSC_2555 fürs WWW DSC_2675 fürs WWW

Im Herbst 2016 geht es dann weiter mit beeindruckenden und außergewöhnlichen Landschaften: Kappadokien, mit seiner einmaligen Tuffseinlandschaft wartet darauf von uns entdeckt zu werden.

IMG_0393IMG_4059 IMG_0379 Featured Image -- 269

Ersel in actionReiseleiter bei allen drei Fahrten ist Ersel Karaman.

Wir freuen uns sehr, dass Herr Karaman aus der Türkei angereist ist um so am kommenden Montag, 29. Juni, alle drei Fahrten zu präsentieren.

Beginn dieses kostenlosen und unverbindlichen Infoabends ist um 18.30 Uhr in der vhs Straubing, Steinweg 56, Raum DG.236.

Der Reiseveranstalter verlost unter allen Anwesenden zwei Gutscheine á 50 Euro.

Ma’a Salama – das ist Arabisch und heißt: Auf Wiedersehen

… und hoffentlich bis Montag 🙂

© Fotos privat

ichMOOC – Spaß oder Mobbing? Diskriminierung des digitalen Ichs Mein digitales Ich – die MOOCbar vor Ort

Wie immer auch an der vhs Straubing – auch bei uns ist die Bar ab 18 Uhr bereits geöffnet…

Volkshochschule Karlsfeld

Ein Vor-Ort-Workshop (MOOCbar) im Rahmen des ichMOOC

Am 16. Juni 2015 findet an der vhs Karlsfeld die zweite MOOCbar statt. MOOCbars sind die begleitenden Live-Workshops des ichMOOCs.

Sie verbinden online und offline. Hier treffen sich Teilnehmer vor Ort und können in einem geschützten Raum und in kleiner Gruppe ihre Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

Zusätzlich gibt es über einen geschlossenen, digitalen Raum einen Live-Input von einer Expertin oder einem Experten zu einem besonderen Thema. Über eine Moderation können auch dem Experten Fragen gestellt werden.

An diesem Abend geht es von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr um das Thema Diskriminierung https://vhs-karlsfeld.de/f/cmx5086a4cf54660/cmx_4bbc75f45e264/cmx555c449137e42/FS555c44d3dbf4c.jpgdes digitalen Ichs. Die zugeschaltete Expertin an diesem Abend ist Erziehungswissenschaftlerin, Journalistin und Bloggerin Kathrin Rönicke (im Bild).

Was tun, wenn das digitale Ich im Netz angegriffen oder gemobbt wird? Wenn die Spielregeln sozialer Netzwerke (die „Netiquette“), nicht verhindern, dass Einzelne – oft unter Pseudonym – andere…

Ursprünglichen Post anzeigen 130 weitere Wörter

Vorbilder oder Alleinunterhalter? Das digitale Ich der Meinungsmacher

Die MOOCbar gibt es natürlich auch wieder an der vhs Straubing – ab 18 Uhr ist die Bar geöffnet und um 19 Uhr geht’s dann richtig los…
Beispielsweise bei einem alkoholfreien Weißbier und einer Wurstsemmel lässt es sich hervorragend zuhören und diskutieren – wir freuen uns auch Euch!

Volkshochschule Karlsfeld

Ein Vor-Ort-Workshop (MOOCbar) im Rahmen des ichMOOC

Am 9. Juni 2015 findet an der vhs Karlsfeld die erste MOOCbar statt. MOOCbars sind begleitenden Workshops des ichMOOCs.

Sie verbinden online und offline. Hier treffen sich Teilnehmer vor Ort und können in einem geschützten Raum und in kleiner Gruppe ihre Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

Zusätzlich gibt es über einen geschlossenen, digitalen Raum einen Live-Input von einer Expertin oder einem Experten zu einem besonderen Thema. Über eine Moderation können auch dem Experten Fragen gestellt werden.

An diesem Abend geht es von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr um das Thema Vorbilder oder Alleinunterhalter. Der zugeschaltete Experte ist Blogger André Krüger (s. Bild), der sich zu folgenden Fragen äußern wird:

  • Was für ein Gefühl ist es, etwas zu schreiben, was ca. 50.000 Abonnenten lesen könnten?
  • Wie war dein Weg bis dahin? Hattest Du einen Plan?
  • Wo sind die Popstars…

Ursprünglichen Post anzeigen 59 weitere Wörter