ichMOOC – Spaß oder Mobbing? Diskriminierung des digitalen Ichs Mein digitales Ich – die MOOCbar vor Ort

Wie immer auch an der vhs Straubing – auch bei uns ist die Bar ab 18 Uhr bereits geöffnet…

Volkshochschule Karlsfeld

Ein Vor-Ort-Workshop (MOOCbar) im Rahmen des ichMOOC

Am 16. Juni 2015 findet an der vhs Karlsfeld die zweite MOOCbar statt. MOOCbars sind die begleitenden Live-Workshops des ichMOOCs.

Sie verbinden online und offline. Hier treffen sich Teilnehmer vor Ort und können in einem geschützten Raum und in kleiner Gruppe ihre Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

Zusätzlich gibt es über einen geschlossenen, digitalen Raum einen Live-Input von einer Expertin oder einem Experten zu einem besonderen Thema. Über eine Moderation können auch dem Experten Fragen gestellt werden.

An diesem Abend geht es von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr um das Thema Diskriminierung https://vhs-karlsfeld.de/f/cmx5086a4cf54660/cmx_4bbc75f45e264/cmx555c449137e42/FS555c44d3dbf4c.jpgdes digitalen Ichs. Die zugeschaltete Expertin an diesem Abend ist Erziehungswissenschaftlerin, Journalistin und Bloggerin Kathrin Rönicke (im Bild).

Was tun, wenn das digitale Ich im Netz angegriffen oder gemobbt wird? Wenn die Spielregeln sozialer Netzwerke (die „Netiquette“), nicht verhindern, dass Einzelne – oft unter Pseudonym – andere…

Ursprünglichen Post anzeigen 130 weitere Wörter