Im Februar diesen Jahres startete erstmals der Kurs „Zeichnen im Wirtshaus“ unter der Leitung von Andrea Potzler an unserer vhs.
An 7 Abenden traf sich die Gruppe in ansprechendem Ambiente in den historischen Wirtshäusern „Zum Geiss“ und „GUR – Gaststätte unterm Rain“ in Straubing.
Das Kursangebot richtete sich an Teilnehmer, die im Rahmen einer lockeren Runde die Freude am Zeichnen neu entdecken wollten. Zu jedem Termine lieferte die Kursleiterin neue Anregungen zum Zeichnen. Neben ein paar theoretischen Grundlagen versuchten sich die Künstler an Szenen im Biergarten mit Bleistift, Füller, Fineliner, Wasserfarben, etc.
Beispielbilder solcher Wirtshausszenen gezeichnet von Andrea Potzler.
Der Schwerpunkt dieses Kurses lag jedoch darin, selber zu experimentieren, zu erleben und sich gegenseitig weiter zu bringen. Die Motive variierten von der Umgebung im Wirtshaus, zu kleinen Proportions- und Perspektivübungen, über Gemeinschaftswerke bis hin zu Phantasie-Wesen.
Hier nun zwei Beispiele zu solchen Gemeinschaftswerken:
Diese Wirtshausszene wurde von einer Person begonnen und nach 10 Minuten einfach von jemand anderem weitergemalt. Hier sehen wir das Gemeinschaftswerk von Simeon, Thomas und Andrea.
Bei dem zweiten Gemeinschaftswerk handelt es sich um ein Zeichenspiel, bei welchem mehrere Personen gemeinsam ein Bild malen, ohne zu wissen, was der jeweilige Vorgänger gemalt hat.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Teilnehmer sowie die Kursleiterin Frau Potzler, für das Einverständnis zur Veröffentlichung dieser Bilder.
Freundlicherweise stellte uns Herr Simeon Christl auch noch zwei seiner, im Kurs entstandenen Werke zur Verfügung, um diese hier zu präsentieren.
Ziel dieses Kurses war es, der Lust nachzukommen, eigene kleine Werke und Erinnerungen auf ganz persönliche Weise in einem Skizzenbuch festzuhalten – frei nach dem Motto: „Erlaubt ist, was gefällt“
Wer nun ebenfalls Lust auf´s Zeichnen bekommen hat: dieser Kurs wird auch im Herbst-/Winter-Semester wieder angeboten 😉
Nähere Informationen zu diesem Kurs sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter: http://vhs.link/FywEN
Was für eine super Kursidee! Mal sehen, ob wir das in Mönchengladbach nicht auf anbieten können. Ich kann mir vorstellen, dass das ein lustiger und lehrreicher Kurs war! Tolle Ergebnisse!
LikeGefällt 2 Personen