Willkommen in Marokko…

Atemberaubende Landschaften der Bergwelt des Hohen Atlas, daneben Steppen und Wüsten – vereinzelt aufblühend durch Oasen; Zeitreise in die Antike; beeindruckende Königsstädte; malerische Küstenstraßen; und mitten im bunten Treiben eines Marktes oder Basars: Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzähler…
das alles ist MAROKKO!
DSC_2529 fürs WWW
Im April 2016 will uns dieses faszinierende Land willkommen heißen…

DSC_2623Unsere Reise beginnt in Marrakesh, von dort begeben wir uns auf einer atemberaubenden Strecke durch die Bergwelt des Hohen Atlas. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt, eine riesige und zum Teil heute noch bewohnte Berberburg.  Danach erreichen wir den Ksar von Ait Benhaddou – die UNESCO-Welterbestätte des Südens: ein Hauch von Glamour – die Wohnburgen dienten schon vielen Hollywoodfilmen als Kulisse.
Weiter können wir uns auf einen spannenden und aktiven Reiseabschnitt freuen: durch Oasen geht es nach Erfoud. Dort können wir eine Fahrt mit Geländewagen in die Wüste machen. In der bezaubernden Dünenlandschaft steigen wir um auf Kamele, um das Gefühl der berühmten Transsahara Karawane und hoffentlich einen Sonnenuntergang zu erleben.Wüste 2
Unsere weitere Reise führt uns durch den „Hohen- und Mittleren Atlas“ nach Fes. Die Strecke schlängelt sich durch fruchtbare Ebenen, Zedernwälder und Gebirge. Wir haben dann einen ganzen Tag Zeit für Fes! Am Königspalast beginnt unser Rundgang durch diese beeindruckende Stadt. Durch die andalusische Straße tasten wir uns langsam an die Altstadt (Medina) heran. Kaum haben wir das Blaue Tor hinter uns gelassen, vergessen wir in welchem Zeitalter wir uns befinden. Tausende kleine Läden von Metzgern, Fischhändlern und Gemüsehändlern, genauso wie Schmiede, Gerber und Färber entführen uns in den

DSC_2555 fürs WWW

Orient des Mittelalters. Alle Sinne sind aktiviert durch Gerüche, Farben und Geräusche. Abschließend fahren wir hinauf zur Burganlage und genießen die Aussicht auf die Altstadt.
Mit unvergesslichen Eindrücken verlassen wir Fes in Richtung Volubilis. Die römische Stadt gibt mit ihren Villen und öffentlichen Bauten Zeugnis ab über den Wohlstand, der hier herrschte. Nach diesem Zwischenstop erreichen wir Meknes und können vom Siegertor das Treiben auf dem sogenannten Trümmerplatz beobachten. Das Mausoleum von Moulay Ismail ist eine weitere Sehenswürdigkeit.

Unsere weitere Reise führt uns nach Rabat, der Hauptstadt. Nur hier haben wir die Möglichkeit, hinter die Mauern eines Königspalastes zu schauen. Man darf zwar nicht in die Innenräume des Palastes, jedoch haben wir Gelegenheit uns in der großzügig angelegten Gartenanlage aufzuhalten. Wir fahren weiter entlang dem Atlantikufer nach Casablanca: der Name bedeutet für den einen Filmgeschichte, für den anderen den Inbegriff für Art Deco und für gläubige Moslems die Hassan II Moschee.

DSC_2841 fürs WWWLetztlich führt uns unser Weg dann wieder nach Marrakesh – der Bahaia-Palast, die Koutoubia Moschee, das Tor Bab Agnaou sind nur ein paar der historischen Sehenswürdigkeiten Marrakeshs. Die Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine „Apotheke“ (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten.

Zu guter Letzt erwartet uns die malerische Küstenstadt Essaouir: Seinerzeit wurdeDSC_2675 fürs WWW Essouira als Mekka für „Hippies“ weltberühmt. Für Filme wie   „Otello“ oder „Game of Thrones“ bot die – von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistete – Altstadt die Kulisse.

„Das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können sind unsere Erinnerungen“ sagte Jean Paul.

Marokko für WordPress

Mit einem viel größeren Paradies als bei der Ankunft verlassen wir dieses wunderschöne Land Marokko Richtung Heimat.

Wenn jetzt die Reiselust gepackt hat, der findet hier den ausführlichen Programmablauf, als auch das Anmeldeformular zum Download: http://vhs.link/XSjbBW