Wie soll das denn gehen?
Ganz einfach: Es handelt sich um ein onlinegestütztes Rücken-Heimtrainingsprogramm, das über 12 Wochen läuft und drei Präsenztermine beinhaltet. Kursstart ist mit dem ersten Präsenztermin am 8. Oktober um 19:35 Uhr. Hier trifft sich die gesamte Gruppe, der Trainingsplan wird für jeden Teilnehmer individuell abgestimmt und jeder erhält vom Kursleiter Hans Otte seine Zugangsdaten für die Internetplattform.
Anschließend kann man selbständig jederzeit und überall, wo man Internetzugang hat, trainieren. Deshalb ist dieses Kursmodell auch so geeignet für alle, die wenig Zeit haben und sich die Fahrzeiten zu einem Kurs sparen wollen, für alle, die beruflich während der Woche unterwegs sind, und für diejenigen, die zum Beispiel aufgrund von Schichtarbeit nicht regelmäßg an einem wöchentlichen Präsenzkurs teilnehmen können, die aber dennoch durch einen Trainer angeleitet werden wollen, den sie persönlich kennen und den sie jederzeit etwas fragen können.
Genauso funktioniert es nämlich: Auftretende Fragen einfach kurz eintippen – und innerhalb von einem Tag hat man Antwort vom Trainer. Außerdem dokumentiert man nach jeder Übungseinheit, ob einem die Übungen schwer oder leicht gefallen sind. Aufgrund dieser Angaben wird der Trainingsplan nach jedem Training aktualisiert und beim nächsten Training sind die Übungsvorgaben wieder individuell auf den eigenen Leistungsstand angepasst.
Jeweils nach ca. vier Wochen findet ein Präsenztermin statt, bei dem die korrekte Übungsausführung vom Trainer kontrolliert wird. Das Programm besteht aus Übungen aus der Funktionellen Rückengymnastik, aus Dehnungs- und Entspannungsübungen und ist geeignet für alle, die etwas für einen gesunden Rücken tun und Rückenschmerzen vorbeugen wollen – aber das wird alles nochmal beim Infoabend am 21. September ab 19:30 Uhr erklärt.
Nähere Informationen zu diesem Kursangebot sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter:
Infoabend: http://vhs.link/89qbH6
Kurs: http://vhs.link/rPgjTv
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.