Meditative Fotografie

Meditative Fotografie ist nicht nur eine der effektivsten Methoden, um fotografisch sehen zu lernen. Durch Konzentration und ein bewusstes inneres Fokussieren auf ein Motiv erlebt die/der Fotografierende in kurzer Zeit einen Zustand der Ruhe und Ausgeglichenheit.

Dabei geht es nicht um technische Perfektion, sondern um die innere Haltung und aufmerksames Wahrnehmen.

Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar von Georg Schraml am Samstag, 5. März,  die Grundlagen der Meditativen Fotografie kennen.

In praktischen Übungen mit der Kamera können sie „ihr Bild“ finden, das sie noch längere Zeit im Alltag begleiten kann.

Zielgruppe sind Menschen,
·    die Freude am Fotografieren haben
·    die nicht möglichst viel, sondern bewusst fotografieren möchten
·    die Fotografie als Medium zur Entspannung und zu innerem Fokussieren kennenlernen möchten
·    denen es nicht zuerst um technische Einzelheiten, sondern um einen inneren Zugang zu ihrem Motiv geht
Für diese Art der Fotografie ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Jede Art von Kamera, ob Handy, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera, ist willkommen.

Hier geht´s zur Anmeldung: http://vhs.link/qgSWss

Hinweis: Meditative Fotografie ist weltanschaulich völlig neutral und unabhängig von jeglicher religiös-konfessioneller Ausrichtung.

 

Tanz der Vampire

Tagesfahrt mit der vhs Straubing ins

Deutsche Theater München

am Samstag, 14. Januar 2017

TANZ DER VAMPIRE zählt zu den erfolgreichsten in deutscher Sprache entwickelten Musicals überhaupt: Mehr als 7,5 Millionen Besucher haben es seit seiner Uraufführung am 4. Oktober 1997 im Wiener Raimund Theater gesehen. Mit Übersetzungen in zehn Sprachen und Aufführungen in zwölf Ländern ist das Musical auch ein international gefeierter Hit. Außerdem kann kaum eine andere Show weltweit ähnlich große und loyale Fanclubs vorweisen.

Grundlage dieses längst zum Kult-Musical avancierten Stückes ist Roman Polanskis Film-Meisterwerk „Tanz der Vampire“ („The Fearless Vampire Killers or Pardon Me But Your Teeth Are In My Neck“) aus dem Jahr 1967. In dieser Parodie auf das Vampirfilmgenre, führte der Oscar-Preisträger nicht nur Regie, sondern übernahm auch erstmals in Hollywood eine Hauptrolle – die des Assistenten Alfred. An seiner Seite spielte seine spätere Frau Sharon Tate die schöne Sarah. 20 Jahre danach entstand bei den Vereinigten Bühnen Wien der Plan, diesen Erfolgsfilm als Musical auf die Bühne zu bringen, und zwar mit Polanski selbst als Regisseur der Weltpremiere -denn das Musical sollte „auf keinen Fall eine Kopie des Filmes werden“.

Die Geschichte: Auf der Suche nach Vampiren kommt der kauzige Forscher Professor Abronsius mitten in Transsilvanien dem Ziel seiner Reise gefährlich nahe. Sein junger Assistent Alfred verliebt sich in die Wirtstochter Sarah – doch auch der düstere Graf von Krolock will die Schöne besitzen und lockt sie auf sein Schloss. Humorvoll erzählt und grandios inszeniert entfaltet sich in diesem großen Musical-Klassiker eine gruselig-schöne Geschichte, die ihren Höhepunkt auf dem Mitternachtsball im Schloss des Vampirgrafen findet.

Text: © Deutsches Theater München // Fotos: © eventpress/Stage

Weitere Infos zur Tagesfahrt bekommt ihr auf unserer Homepage: http://vhs.link/c9P4CV

oder gerne auch telefonisch unter 09421/8457-30 während unserer Service-Zeiten (Anmeldung zu dieser Musicalfahrt nur telefonisch möglich!)

Anmeldeschluss ist bereits am 25.04.2016