… und nun ist auch die Montage erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren dem Straubinger Stadtturm ganz herzlich zu seinem 700. Jubiläum!

P1530636

Nach zahlreichen Stunden harter Arbeit wurden am Dienstag 21. Juni gegen 16:30 Uhr die letzten Arbeiten zur Befestigung der Geburtstagsschleife für den Straubinger Stadtturm abgeschlossen.

 

Hierfür an dieser Selle nochmals herzlichen Dank an all diejenigen, die die Aktion #StadtturmSchleife so tatkräftig unterstützten und zur Realisierung des Projektes beigetragen haben!

Neben den Männern der Freiwilligen Feuerwehr Straubing und den Monteueren der Firma X. Bachner GmbH waren dies:

die fleißigen Stricker und Strickerinnen,

 

die unterstützenden Firmen und Einrichtungen:

0-1

und nicht zu vergessen, die Anlieger im und rund um den Stadtturm!

Ferner bedanken wir uns vielmals für die grandiose Berichterstattung in Zeitung, Internet, Radio und Fernsehen bei den jeweiligen Pressevertretern!

Hier noch eine Sammlung der Berichte zum Nachlesen:

Straubinger Tagblatt:

Presse 1 Presse 2

Wochenblatt Straubing:

Presse 3-2 Presse 4-2

Passauer Neue Presse:

http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/2117880_Zwei-XXL-Schleifen-zum-Geburtstag-Straubinger-Stadtturm-wird-700.html

Mittelbayerische Zeitung:

http://www.mittelbayerische.de/bayern/niederbayern-nachrichten/geburtstagsschleifen-fuer-den-stadtturm-21764-art1394290.html

Süddeutsche Zeitung:

http://www.sueddeutsche.de/politik/jubilaeum-straubinger-huellen-stadtturm-in-xxl-schleifen-1.3045771

Radio AWN:

http://www.radioawn.de/home/artikel/2016/06/21/wahrzeichen-zeigt-sich-als-geschenk-fuer-die-region.html

Radio Trausnitz:

http://news.straubinger-vhs.de/audio/RadioTrausnitz_7ooJahre

Radio Charivari:

http://www.radiocharivari.de/regional/nachrichten/detail/rote-schleife-fuer-den-straubinger-turm.html

Antenne Bayern:

http://news.straubinger-vhs.de/audio/Antenne-Bayern-Mitschnitt-2016-06-14.mp3

http://www.antenne.de/nachrichten/bayernreporter/straubinger-stadtturm-wird-700-jahre-eine-mega-schleife-zum-geburtstag

Bayerischer Rundfunk:

http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/inhalt/schleife-straubing-stadtturm-100.html

http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/inhalt/straubing-stadtturm-rote-schleife-104.html

http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/inhalt/straubing-schleife-stadtturm-geburtstag-100.html

Donau TV:

http://www.donautv.com/mediathek/video/700-jahre-stadtturm-sr-montage-der-stadturmschleife-sr/

http://www.donautv.com/mediathek/page/10/video/700-jahre-stadtturm-sr-buerger-stricken-geburtstagsschleife-zum-jubilaeum-sr/

SAT1 Bayern:

https://www.sat1bayern.de/news/20160621/straubinger-wollen-stadtturm-in-schleifen-huellen/

 

sowie zahlreiche weitere sagenhafte Bilder und Videos, die wir auf unserer Facebook-Seite gesammelt haben… https://www.facebook.com/page.vhs.straubing/

 

 

 

 

Rothenburg ob der Tauber und Ansbach

Samstag, 17. September 2016

Zusammen mit Ihrer Reiseleiterin Petra Neuberger (Historikerin) spazieren Sie im Rahmen dieser Tagesfahrt durch das mittelalterliche Kleinod Rothenburg bevor Sie die markgräfliche Pracht Ansbachs bewundern können.

Rothenburg ob der Tauber:

Eine vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit Türmen und Toren, malerische Fachwerkbauten – liebevoll geschmückt mit Blumenkästen, verwinkelte Gässchen und mächtige Kirchen wie die gotische Stadtpfarrkirche St. Jakob: Rothenburg ist ein Gesamtkunstwerk des Mittelalters und der Renaissance. Die ehemalige freie Reichsstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Ansbach:
Markgräfliche Residenz

Das barocke Schloss der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach weist ein Deckenfresko von Carlo Carlone im doppelgeschossigen Festsaal und den Hofgarten mit der Orangerie auf… Wandeln Sie auf den Spuren des Markgrafen durch das Spiegelkabinett, flanieren Sie durch einen der vielen Prunkräume, die vom Glanz vergangener Zeiten erzählen und bestaunen Sie im Kachelsaal Fliesen aus der früheren Manufaktur Ansbachs.

Kirche St. Gumbertus

Die Kirche St. Gumbertus beeinflusst das Erscheinungsbild der Stadt entscheidend… Die romanische Krypta unter der Gumbertuskirche ist Zeuge der ersten steinernen Kirche, die im 11. Jahrhundert dort entstand. Die barocken und gotischen Elemente erzählen von der jahrhundertelangen Entstehungsgeschichte der Kirche. Die Baugeschichten der Kirchen St. Gumbertus und St. Johannis reichen vom 11. bis ins 18. Jahrhundert.

Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 6 Uhr

Die vhs Straubing vermittelt und empfiehlt Tagesfahrten des benannten Reiseveranstalters:

 

 

F.X. Mittermeier – Reisen zur Kunst und Kultur – Straubing

Hier geht´s zur Online-Anmeldung: http://vhs.link/kYGp4Z