& Gestaltung eines Fotobuches – aus Fotografensicht
Am Wochenende 19. bis 21. Mai 2017
Diese besondere Veranstaltung ist ideal für alle, die einmal in einem Tiergarten tolle Fotos machen wollen – aber auch für solche, die mal ein besonders pfiffiges Fotobuch erstellen möchten.
In der kleinen Gruppe werden wir uns unter professioneller Anleitung von Susanne Neudecker (www.susannes-blickwinkel.de) insbesondere der Tier- und Landschaftsfotografie im Straubinger Tiergarten widmen – als besonderes Schmankerl werden auch Wege und Stellen erkundet, die man als normaler Besucher nicht zu Gesicht bekommt. Wer mag, kann manche Tiere auch näher „kennenlernen“ – z.B. bei einer Fütterung.
So bekommen wir auch mal andere Blickwinkel…
Susanne Neudeckers große Leidenschaft ist es bereits seit vielen Jahren, mit dem etwas anderen Blickwinkel die Schönheit und Anmut der Natur auf Fotos zu bannen. Ein besonderes Schlüsselerlebnis für die Fotografie waren und sind die Fotoseminare bei ihrem fotografischen Vorbild Gabriele Boiselle.
Frau Neudeckers Leidenschaft und Passion: die Schönheit eines jeden auf ein Bild bannen und für die Erinnerung festhalten!
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag: lockere Gesprächsrunde an der vhs
- gegenseitiges Kennenlernen
- Besprechung des Ablaufs im Tiergarten, der individuellen Zielsetzungen und Vorkenntnisse
Samstag: Treffpunkt Tiergarten Straubing
- Fotografieren in der Gruppe – gerne mit Hilfestellungen&Tipps
- auch nach 16 Uhr kann während der Öffnungszeiten gerne noch im Tiergarten auf eigene Faust fotografiert werden
- wer einen Laptop oder ein Tablet mitbringt, kann ggf. auch schon mal in der Pause Fotos sichten
- als „Hausaufgabe“ sollen die Fotos des Tages noch gesichtet und eine Vorauswahl für das Fotobuch getroffen werden
Sonntag: Erstellen eines Fotobuches an der vhs
Mit einer erprobten kostenlosen Software für Windows, Mac oder Linux wird am Sonntag dann die Verarbeitung der Fotos vorgenommen. Gemeinsam wird Schritt für Schritt ein Fotobuch angelegt. Dabei werden auch einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung und -verbesserung behandelt und gezeigt, wie Bilder arrangiert und mit Texten versehen werden können.
- jeder Teinehmer arbeitet mit der mitgebrachten Vorauswahl der eigenen Tiergartenbilder
- Umgang mit der CEWE FOTOWELT-Software
- unter Anleitung erstellt jeder Teilnehmer ein individuelles Fotobuch – angefangen vom Cover bis hin zu den unterschiedlichen Themen, mit Bildern untermalt
Die Kursteilnehmer erhalten einen Gutschein für ein CEWE-Fotobuch und die CEWE FOTOWELT-Software.
Bitte mitbringen:
- Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera (Kompaktkameras bieten in der Regel nicht alle Möglichkeiten)
- eigene Digitalkamera mit Objektiv(en) – idealerweise 70 – 200mm oder mehr
- Speicherkarte(n), geladene(r) Akku(s)
- Bedienungsanleitung der Kamera
- ggf. Stativ
- wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk
- ggf. Regenschutz für die Kamera
- Verpflegung (im Tiergarten gibt es auch einen Kiosk – im Café-Treff der vhs sind Getränke und Süßigkeiten am Automaten erhältlich)
- USB-Stick mit den ausgewählten Fotos und ggf. mit Platz für die Fotobuch-Datei
- auf Wunsch kann am Sonntag auch am eigenen Laptop gearbeitet werden – die CEWE-Fotobuch-Software muss unbedingt fertig installiert und einsetzbar sein – Kartenlesegerät dann nicht vergessen!
Der Blitz kann zu Hause bleiben, da grelles Licht bei Tieren i.d.R. nicht gerne gesehen ist und auch vor Scheiben bzw. in der Entfernung nichts bringt!
Voraussetzung: sicherer Umgang mit der eigenen Kamera
Anmeldungen dazu sind entweder online oder telefonisch (09421/ 8457-30) möglich.
Copyright für die Tierfotos liegt beim Tiergarten Straubing – wir danken für die freundliche Unterstützung!