Entrümpeln, Reduzieren, sich von unnötigem Ballast befreien… Die Übersättigung durch die Medien und das immer Schneller und immer Mehr überfordern uns zunehmend. Wir sehnen uns nach Ruhe und Entspannung.
Die Fotografie spielt in diesem Zusammenhang eine nicht unbedeutende Rolle. Im Handyzeitalter wird alles fotografiert und in die sozialen Medien hochgeladen, was vor die Linse kommt.
Oft sind wir so übersättigt von der Bilderflut, dass wir gar nicht mehr richtig hinschauen. Wenn doch, tun uns besonders Fotos gut, die Ruhe ausstrahlen, die uns verweilen lassen im Bild.
Bei diesem Seminar am Samstag, 22. Juli, wollen wir von 9.30 bis 16.30 Uhr die „digitale Stille“ fotografieren. Die Konzentration und das Fokussieren auf Unscheinbares lassen uns selbst zur Ruhe kommen. Es geht um Wahrnehmen, Reduzieren, Raum lassen im Foto. Weniger ist mehr.
Im Seminar lernen wir von Georg Schraml (www.fotografieren-verbindet.de) verschiedene (auch kameratechnische) Möglichkeiten kennen, die uns dabei unterstützen – z.B. Freistellen durch Schärfentiefe, Experimentieren mit Farben, Schwarzweiß, Highkey-Aufnahmen, Reduzierung in der Bildgestaltung.
Eine wertschätzende Besprechung der Fotos in der Gruppe hilft dem einzelnen bei seiner fotografischen Weiterentwicklung.
Hier geht´s lang zur Online-Anmeldung: http://vhs.link/HBMKhg