Nach einer Pause im vergangenen Jahr steht wieder eine Studienreise mit der Volkshochschule nach Verona auf dem Programm. Anlass sind natürlich die Opernfestspiele in der römischen Arena aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. Seit dem Jahr 1913 strömen jeden Sommer Hundertausende in das Amphitheater, um auf der größten Freilichtbühne der Welt die „spettacoli“ zu genießen, wie die Italiener liebevoll die Opernaufführungen bezeichnen. An den drei Abenden in Verona stehen Verdis Aida in einer traditionellen Inszenierung auf dem Programm und eine Neuinszenierung des „Nabucco“. Zum ersten Mal wird heuer den Teilnehmern der Reise nach Verona auch Puccinis „Tosca“ angeboten.
1. Tag Anreise via Brenner
6.00 ab Busbahnhof Straubing – via Brenner durch Südtirol nach Verona zu unserem 4* Best Western Hotel Turismo. Abends erleben Sie Verdis Oper Aida auf der größten und schönsten Freilichtbühne der Welt.
2. Tag Buongiorno Verona
Der Vormittag gilt einem Spaziergang am linken Etschufer. Besuch der Villa Giusti mit barocker Gartenanlage und schönem Blick auf die Türme und Paläste Veronas. Besichtigung von S.Maria in Organo aus dem 5. Jahrhundert, mit einem herrlichen Chorgestühl und vor allem mit der ältesten Krypta der Stadt. Vorbei am römischen Theater und an der römischen Brücke zur Kirche S. Stefano, die schon im 5. Jahrhundert gegründet wurde. Nach der Mittagspause bietet sich die Gelegenheit zu einem Rundgang im historischen Zentrum. Abends steht Verdis gewaltige Oper Nabucco auf dem Programm.
3. Tag Sirmione am Gardasee
Am Eingang des berühmten Ortes wacht die Wasserburg Rocca Scaligera, eine vieltürmige Wehranlage mit noch vollständiger Ummauerung und befestigten Hafenbecken, errichtet im 13. Jahrhundert. Bummel durch die malerischen Gassen mit Besuch der Pfarrkirche S. Maria Maggiore.
Auf einem Hügel der Halbinsel steht S. Pietro in Mavino, ein gotisches, mit Fresken geschmücktes Bauwerk über Vorgängerkirchen aus dem 8. und 11. Jahrhundert. An der Spitze der Landzunge Sirmiones stehen wir vor den „Grotten des Catull“ die enorme und monumentale Ruinenanlage einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n.Chr. Genießen Sie die wunderbare Lage am See. Schöne Restaurants, Bars und Gelaterias laden zum Verweilen und Entspannen ein. Mit Puccinis Oper Tosca nehmen Sie heute abends Abschied von der Opernsaison Veronas.
4. Tag Arrivederci Verona
Rückfahrt nach Straubing mit einem Mittagsstopp in der altehrwürdigen Fuggerstadt Sterzing. Ankunft in Straubing gegen 20:00 Uhr.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 398 €
Aufpreis Einzelzimmer 60 €
Im Reisepreis sind enthalten
· Fahrt im modernen Fernreisebus
· Übernachtung 4-Sterne Hotel Turismo
· großes Frühstücksbuffet !
· Verona Rundgang laut Programm
· Eintritte (im Wert von 18,50 €)
Preise der Opernkarten inkl. Vorverkaufs- und Depotgebühren:
AIDA
· Gradinate D / E 30 €
· numerate – centrale 107 €
· Poltrone 130 €
· Poltronissimi 168 €
· Gold 200 €
Nabucco
· Gradinate D / E 33 €
· numerate – centrale 117 €
· Poltrone 140 €
· Poltronissimi 185 €
· Gold 225 €
Tosca
· Gradinate D / E 30 €
· numerate – centrale 117 €
· Poltrone 140 €
· Poltronissimi 185 €
· Gold 225 €
Ermäßigte Karten gibt es für Besucher bis 30 und über 65 Jahre – Preise auf Anfrage.
Wegen der Kartenreservierung wird um baldige Anmeldung gebeten!!!
Anmeldungen zur Reise sind nur schriftlich möglich: das Anmeldeformular gibt´s hier zum Download.