„Crime Time“ in London

Zubucher-Angebot vom 3. bis 7. April 2018

 

Keine andere Stadt Europas ist so sehr mit dem Kriminal- und Detektivroman verbunden wie London. Hier entstanden Ende des 19. Jh. die großen Werke von Sir Arthur Conan Doyle um Sherlock Holmes und Dr. Watson, Bram Stokers Dracula und Stevensons Dr. Jekyll and Mr. Hyde. Im 20. Jahrhundert ist London der Schauplatz zahlreicher Krimis z.B. von Agatha Christie und Edgar Wallace. Tauchen Sie in das unheimlich faszinierende London ein und folgen Sie den Spuren Ihrer Krimihelden.

1. Tag, 03.04. Anreise / Stadtrundfahrt
Morgens Flug von München nach London. Nach Ankunft Stadtrundfahrt durch London mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug. Abendessen entweder im Hotel oder in einem traditionellen Pub. 4 Übernachtungen vorgesehen im Dorsett Shepherd’s Bush Hotel

2. Tag, 04.04. Mit Sherlock Holmes durch London
Ihr Tag beginnt natürlich in der 221b Baker Street, einer der berühmtesten Adressen der Welt. Hier soll Sherlock Holmes gemeinsam mit Dr. Watson gewohnt haben und heute befindet sich hier das Sherlock Holmes Museum, das Sie in das Ende des 19. Jahrhunderts zurückversetzt. Von hier aus schlendern Sie dann durch die Baker Street, die Oxford Street und die Regent Street zum Piccadilly Circus, wo sich Holmes und Watson in einem Pub kennen lernten. Von Piccadilly aus spazieren Sie Richtung Charing Cross und weiter an die Themse. Wie wäre es, wenn Sie sich von Ihrem Spaziergang im Pub „The Sherlock Holmes“ erholen?
Abends 2-stündige „Jack The Ripper“-Stadtführung (deutschsprachiger Guide vorbehaltlich Verfügbarkeit, Sie werden von einem deutschsprachigen Assistenten begleitet).

 

3. Tag, 05.04. Blutrünstiges London
Heute besuchen Sie den London Dungeon. Mitten im Zentrum von London, direkt unter dem Kopfsteinpflaster des historischen Stadtteils Southwark, befindet sich die wohl grausigste Horrorattraktion der Welt. Mehr als 2000 Jahre schaurig-authentischer Geschichte werden im London Dungeon zum Leben erweckt – das große Feuer, Jack The Ripper, die Pest, um nur einige dunkle Kapitel zu nennen.
Abends können Sie dann das wohl erfolgreichste Theaterstück der Welt anschauen: Agatha Christies „The Mousetrap“ wird im St. Martins Theatre bereits seit 1952 ununterbrochen aufgeführt (Tickets vorbehaltlich Verfügbarkeit).

4. Tag, 06.04. Auf den Spuren von Edgar Wallace
London ist auch die Kulisse zahlreicher Edgar Wallace Krimis. Als herausragende Schauplätze sind dabei natürlich in erster Linie der Tower of London, Hort der britischen Kronjuwelen, die Tower Bridge und natürlich die Themse zu nennen. Von hier aus geht es dann zur Fleet Street, der traditionellen Straße des britischen Zeitungswesens. Hier startete Wallace seine Karriere als Journalist.
Nachmittags Besuch einer Gerichtsverhandlung im Old Bailey (sofern möglich), in dem bedeutende Kriminalfälle des Vereinigten Königreiches verhandelt werden.
Am Abend ist ein Besuch im Wyndham Theatre empfehlenswert, in dem Wallace der Durchbruch als Theaterschriftsteller gelang und in dem er zahlreiche seiner Krimis wie z.B. den „Hexer“ uraufführte (Karten je nach Spielplan und Verfügbarkeit).

5. Tag, 07.04. Heimreise
Zeit zur freien Verfügung, z.B. für einen Besuch des British Museum oder des Museum of London. Am Nachmittag begleiteter Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.

 

Programm- und Routenänderungen aus organisatorischen Gründen bleiben vorbehalten.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.150 €
Einzelzimmerzuschlag: 280 €

Leistungen:

  • Linienflug mit British Airways von München nach London und zurück in der Economy Class inkl. Flugnebenkosten (Steuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge) zum Stand 04/17
  • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in London
  • Unterbringung vorgesehen im „Dorsett Shepherd’s Bush Hotel“ (4 Sterne nach Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • 1 x Abendessen im Hotel oder in einem traditionellen Pub
  • 5 Tage London Travelcard (Zone 1-2)
  • StudyTours-Kofferanhänger und Koffergurt für jeden Teilnehmer
  • 1 Reiseführer pro Zimmer / Einzelperson
  • Reisepreis-Sicherungsschein

Programmleistungen:

  • 1. Tag Busgestellung halbtägig ab Heathrow mit Stadtrundfahrt bis Hotel
  • 1. Tag Deutschsprachiger Guide halbtägig für Begrüßung bei Ankunft am Flughafen, Stadtrundfahrt bis Hotel
  • 2. Tag Deutschsprachiger Guide ganztägig für Besuch Sherlock Holmes Museum und anschließendem thematischem Spaziergang
  • 2. Tag Eintritt Sherlock Holmes Museum
  • 3. Tag Deutschsprachiger Guide halbtägig für Besuch London Dungeon
  • 3. Tag Eintritt London Dungeon
  • 3. Tag abends 2-stündige Stadtführung „Jack The Ripper“ (deutschsprachiger Guide abhängig von Verfügbarkeit, Begleitung durch einen deutschsprachigen Assistenten)
  • 4. Tag Deutschsprachiger Guide ganztägig für Besuch Tower of London und nachmittags thematischer Spaziergang
  • 4. Tag Eintritt Tower of London
  • 4. Tag Besuch einer Gerichtsverhandlung im Old Baileys (abhängig von Verfügbarkeit)
  • 5. Tag Busgestellung für begleiteten Transfer vom Hotel zum Flughafen

 

Anmeldeschluss: 21. Dezember 2017

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen

Auf unserer Homepage steht der Reiseflyer samt -anmeldeformular zum Download zur Verfügung!

Reiseveranstalter gemäß §§651 a ff. BGB, Reisevertragsgesetzt, ist StudyTours, eine Marke von Heine Reisen, Gewerbepark Allgäuerland, Ahegg 22, 88239 Wangen/Allgäu. Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Reiseveranstalters.

Benefizkonzert des vhs-Chors „Yesterday´s Songs“

Mittlerweile haben sich die regelmäßig stattfindenden Benefizkonzerte des vhs-Chors „Yesterday´s Songs“ zu einer gern besuchten Tradition entwickelt. Die Konzerte laden auf eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre ein – eine hervorragende Gelegenheit um Erinnerungen an die „gute alte Zeit“ wieder aufleben zu lassen.

Die „Yesterday´s Songs“, ein 40-köpfiger Chor unter der Leitung von Werner Lokotsch, stehen seit nunmehr 25 Jahren für echte, handgemachte Musik. Mit ehrlichem unplugged-Gesang erwecken die Sänger die Faszination der großen alten Hits der Beatles, Rolling Stones, Beach Boys, CCR usw. wieder zum Leben.

Auch das letzte Konzert im Agnes-Bernauer-Garten war wieder ein wunderschöner Abend für Zuhörer und Musiker…

Yesterdays Benefizkonzert Presse

Wir gratulieren den Yesterday´s Songs zu dem durchweg gelungenen Konzert!

„Der Watzmann ruft!“

Das Alpen-Rock-Musical – exklusiv im Deutschen Theater München

 

Am Samstag, 21. April 2018

Mit DER WATZMANN RUFT kommt 2018 ein Kult-Stück zurück nach Bayern und präsentiert sich mit einer Neuinszenierung, die exklusiv am Deutschen Theater München zu sehen sein wird. Bei der ausverkauften Abschiedstournee 2016 hatte sich Wolfgang Ambros als Mitwirkender von der Show verabschiedet. Doch nach dem riesigen Erfolg und einem euphorischen Publikum ist eine Fortsetzung unabdingbar – mit einigen Originalen sowie neuen Darstellern.

Spritzige Neuauflage des Dauerbrenners
Neu dabei ist Mathias Kellner, der für seine authentischen Songs als auch urkomischen Geschichten den Fans längst bekannt ist. Er übernimmt den Ambros-Part mit dessen Band – der No. 1 vom Wienerwald. Dazu kommen aus der Originalbesetzung Joesi Prokopetz als Mit-Autor der Originalversion aus dem Jahr 1972 sowie Kabarettist Christoph Fälbl und Klaus Eberhartinger, Frontsänger der EAV. Man darf gespannt sein, was sich dieses turbulent-humorvolle Gespann zusammen mit Regisseurin Gitti Guggenbichler für die Neuinszenierung einfallen lässt!

 

 

Handlung
Der verfluchte Watzmann geht um und sucht ein neues Opfer. Davon sind die Menschen im Tal überzeugt und sie haben eine unheimliche, nicht greifbare Angst vor dem Berg. Versucht er sie doch zu locken und so leichtsinnig zu machen, dass sie ihn besteigen. Um an den Bauernbuam heranzukommen, setzt der finstere Berggeist diesmal sogar Gehilfen ein. Die „Gailtalerin“, ein schamloses Weibsstück, macht dem armen Buam sexuelle Versprechungen, wenn er den Berg für sie bezwingt. Und er macht sich natürlich auf den Weg!

Parodierte Trachtenkostüme und tiefer, spitzer Zungenschlag zusammen mit einem spritzigen Rock- und Alpin-Folklore-Mix garantieren einen massiven Spaß in der schönsten Kulisse der Welt!

Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 9 Uhr. Nach der Ankunft in München besteht noch die Möglichkeit zu einem Stadtbummel ehe die Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr besucht wird.

© Text: Deutsches Theater http://www.deutsches-theater.de

Reisepreis pro Person: 27 € zzgl. Karten je nach gewählter Kategorie:

Kategorie 1: 66 €
Kategorie 2: 60 €
Kategorie 3: 56 €
Kategorie 4: 46 €

Ermäßigungen auf die Kartenpreise (Kinder und Inhaber Schwerbehindertenausweis) nur auf Anfrage!

Bestellte Karten können nicht zurückgenommen werden! Im Zweifelsfall ist eine Reiserücktrittskostenversicherung sinnvoll.

Vertragspartner/Reiseveranstalter i.S.d. Reiserechts: F.X. Mittermeier, Reisen zur Kunst und Kultur, Gutstav-Hertz-Str. 7, Straubing, tel. 09421/ 71818

Anmeldungen zur Tagesfahrt sind möglich unter tel. 09421/ 8457-30 während unserer Service-Zeiten

„Ein Gipfel gehört dir erst wenn du wieder unten bist.
Denn vorher gehörst du ihm.“

– Hans Kammerlander, Südtiroler Bergsteiger