Tagesfahrt am Samstag, 12. Januar 2019
Die Filmvorlage gilt als einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten, die Bühnenshow des Kinohits hat weltweit schon 10 Millionen Besucher begeistert. Allein eine dreiviertel Million Zuschauer waren es seit 2014 in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Jetzt sind die Schmetterlinge der ersten großen Liebe sowie die Erinnerungen daran mit Dirty Dancing wieder zurück. Neben den Original-Filmsongs wie „Time Of My Life“ oder „Do You Love Me“ begleiten über fünfzig weitere Titel die ersten Blicke, Annäherungsversuche und Berührungen zwischen dem attraktiven Tänzer Johnny Castle und der naiven Teenagerin Frances „Baby“ Houseman.
Die 28 Darsteller tanzen zu Mambo, Merengue und kubanischen Rhythmen, werden zu Animateuren, Kellnern und Hotelgästen und versetzen so das Publikum mitten in die weltbekannte Liebesgeschichte, mitten in den Sommer 1963 ins Ferienresort Kellerman’s.
Mit einem neuen imposanten Bühnenbild zieht „Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“ das Publikum ausnahmslos in seinen Bann. Um die legendäre Optik des Films auf der Bühne noch detailgetreuer wiedergeben zu können, wurden in der Originalproduktion entsprechende Änderungen vorgenommen. Auch am Licht- und Sounddesign ergeben sich dadurch neue Dimensionen, die die Liebesgeschichte zwischen Baby und Johnny nun noch besser in Szene setzen. Alex Balga, Regisseur der deutschsprachigen Produktion, nutzt diese neuen Begebenheiten dafür, die Handlung sowie die Charaktere noch authentischer darzustellen und die Szenenwechsel zu verdichten.
„Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“ ist ein einmaliges Live-Erlebnis. Wo wird man sonst so sehr an den ersten Tanz, den ersten Kuss und die erste große Liebe seines Lebens erinnert? „Dirty Dancing auf der Bühne zu inszenieren, bringt immer einen gewissen Druck mit sich. Die Fans wissen genau, wie die einzelnen Szenen und Tänze aussehen, welche Sätze oder Lieder sie hören möchten und wie sich das Prickeln anfühlt. Das ist unser Anspruch – ihnen genau das alles und noch mehr – nämlich das Live-Erlebnis – zu geben“, so Maik Klokow, Geschäftsführender Gesellschafter und Produzent der „Mehr! Entertainment“, über den Publikumsmagneten „Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“.
Ralf Kokemüller CEO BB Group: „Dirty Dancing ist einer der wenigen Kult-Filme, die auch heute noch Millionen von Fans begeistert. Und mit der Live-Produktion verhält es sich genauso. Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit „Mehr! Entertainment“ bei der Tour von Dirty Dancing fortzusetzen und dem Publikum eine großartige „Time of their Life“ zu bescheren.“
ÜBER „DIRTY DANCING – DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR“
Die Geschichte: Dirty Dancing lässt den Sommer ’63 im Ferienresort Kellerman’s in Catskill, New York, wieder lebendig werden. Die schüchterne Frances „Baby“ Houseman langweilt sich unter den Erwachsenen im Urlaub mit ihren Eltern, bis sie ihr Herz an den anziehenden Tanzlehrer und Showtänzer des Hotels Johnny Castle verliert. Es folgt ein Auf und Ab der Gefühle, Konflikte müssen gelöst und die Schritte für den Abschlusstanz der Ferien-Saison erlernt werden. Zum Abschluss der Ferienzeit erwartet die beiden dann ihr ganz großer Show-Auftritt: ein Happy End, das elektrisiert und glücklich macht! Leidenschaftliche Tanzszenen, mitreißende Songs und die emotionale Geschichte lassen das Publikum mitfiebern und das Knistern auf der Bühne hautnah nachempfinden.
Die Entstehung: Die Geschichte stammt aus der Feder der bekannten Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Produzentin und Regisseurin Eleanor Bergstein. Ihr berühmtestes Projekt Dirty Dancing gehörte zu den Top 5 der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres 1987. Der dazugehörige Soundtrack wurde mit der Diamantenen Schallplatte (elf Mal Platin) ausgezeichnet und zählt zu den meistverkauften Alben der Musikgeschichte. Der Titel „Time Of My Life“ war ein Millionenseller und wurde mit einem Oscar für den besten Filmsong sowie mit einem Grammy für das beste Popduett ausgezeichnet.Dieser Erfolg inspirierte Bergstein, auch eine Bühnenversion von Dirty Dancing zu schaffen. Und diese ist nicht minder erfolgreich: Am Londoner West End waren die Vorstellungen monatelang jeden Abend bis auf den letzten Platz ausverkauft. Und auch in anderen Ländern ist Dirty Dancing längst Kult: Von Australien über Nordamerika bis nach Europa haben bis heute weltweit knapp 10 Millionen Zuschauer Dirty Dancing live auf der Bühne erlebt.
Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 9 Uhr – es wird die Nachmittagsvorstellung besucht.
Reisepreis pro Person: 27 € zzgl. Karten je nach gewählter Kategorie:
- Kategorie 1: 84,50 €
- Kategorie 2: 74,50 €
- Kategorie 3: 64,50 €
Ermäßigungen auf die Kartenpreise (Kinder und Inhaber Schwerbehindertenausweis) nur auf Anfrage!
Bestellte Karten können nicht zurückgenommen werden! Im Zweifelsfall ist eine Reiserücktrittskostenversicherung sinnvoll.
Anmeldeschluss: 28. Juni 2018
© Text: Deutsches Theater/www.deutsches-theater.de
Reiseveranstalter i.S.d. Reiserechts/Vertragspartner: Reisen zur Kunst & Kultur, F.X. Mittermeier, Straubing, tel. 09421/ 7 18 18
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners – damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler. Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.