„Kunst und Müll“

Betriebsbesichtigung des Müllkraftwerks Schwandorf und Besuch der Kunstausstellung Toni Stangls

Freitag, 22. Juni 2018

Im Müllkraftwerk Schwandorf findet dieses Jahr ein ungewöhnliches Zusammentreffen statt. In der Anlage des ZMS wird nicht nur der Straubinger Rest- und Sperrmüll entsorgt, diesen Sommer ist dort auch eine Bilderausstellung des Straubinger Künstlers Toni Stangl zu sehen – für die Kooperationspartner Anlass, zu einer Besuchsfahrt einzuladen.

Müllkraftwerk Schwandorf.png

Die Besichtigung des Kraftwerks startet in einem der Sitzungssäle mit einem Überblick über den gesamten Kraftwerksbetrieb. Der anschließende Rundgang gibt Einblick in die praktische Abwicklung. Nach einem kleinen Imbiss, zu dem der Zweckverband Müllkraftwerk Schwandorf einlädt, führt Toni Stangl durch die Kunstausstellung.

Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für Personen mit Herzschrittmachern oder einer Beeinträchtigung der Mobilität der Rundgang aufgrund örtlicher Gegebenheiten leider nicht möglich ist. Sie können die Wartezeit im Sitzungssaal überbrücken.

Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 8 Uhr – Beginn der Veranstaltung in Schwandorf um 10 Uhr – geplante Abfahrt in Schwandorf um 14 Uhr.

Die Teilnahme ist für Interessierte kostenlos – um baldige Anmeldung wird trotzdem gebeten! (begrenzte Teilnehmerzahl)

 

ZAW Logozms_logo_cmyk

 

 

Ein Angebot des ZAW-SR („Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land“) in Kooperation mit dem ZMS („Zweckverband Müllverwertung Schwandorf“) und der vhs Straubing.

Die Busfahrt wird durch die Fa. Ebenbeck Reisen GmbH durchgeführt.

Bilder zur Verfügung gestellt vom ZMS