am Samstag, 27. Juli 2019
Der Berg, der kennt koa Einsehn nit!
Der Watzmann ruft seine Fans auch 2019!
Wenngleich sich Wolfgang Ambros (musikalischer Erstbesteiger und Vater dieses alpin-grotesken Musical-Kults) bereits 2016 als Mitwirkender verabschiedet hat. Eine Wiederaufnahme mit seiner Band und Mathias Kellner als Sänger und Erzähler sowie alten Bergkameraden wie Klaus Eberhartinger erfolgte im vergangenen Jahr als exklusives und erfolgreiches Gastspiel am Deutschen Theater. Und auch nur hier in der Münchner Musical-Hochburg ist 2019 nun die Neuinszenierung von Der Watzmann ruft zu erleben. Ambros-Nachfolger Mathias Kellner hat dafür nicht nur eine komplett neu besetzte Band um sich geschart. Auch die restliche Seilschaft der Kreativen und Darsteller ist ebenso neu wie hochkarätig. Das Münchner Multitalent und Tausendsassa Ecco Meineke zeichnet für die dramaturgische Bearbeitung der Texte verantwortlich, Regie führt sein Freund und Kollege Sven Kemmler, der erst kürzlich mit seinem neuen Solo-Kabarettprogramm erfolgreich Premiere feierte.
Ein absolutes Novum der Inszenierung ist aber vor allem die Besetzung der Gailtalerin. Die wurde ja traditionell über Jahre hinweg von einem Mann übernommen. Doch damit ist jetzt Schluss. Jetzt verdreht in dieser Rolle Sabine Kapfinger alias die Alpine Zabine, die viele Jahre zur Band von Hubert von Goisern zählte, den Bauern und Knechten die Köpfe und schickt sie skrupellos auf den Schicksalsberg. Wer die Rollen von Bauer und Bua bzw. Knecht übernehmen wird, steht final noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Man darf aber in jedem Fall jetzt schon gespannt sein, wie der Watzmann 2.0 in Zeiten von Klima-Wandel und Dampf-Populismus aussehen wird. In jedem Fall wird er gnadenlos und felsenhart…
Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 14 Uhr – es wird die Abendvorstellung besucht.
Reisepreis pro Person: 27 €
Kinder bis einschließlich 13 Jahre zahlen: 14 €
zzgl. Karten je nach gewählter Kategorie:
Kat. 1: 73,90 €
Kat. 2: 68,40 €
Kat. 3: 64,00 €
Bestellte Karten können nicht zurückgenommen werden! Im Zweifelsfall ist eine Reiserücktrittskostenversicherung sinnvoll. Ermäßigungen auf die Karten (Kinder und Inhaber Schwerbehindertenausweis) nur auf Anfrage
Anmeldeschluss: 30. Mai 2019
Vertragspartner/Veranstalter i.S. des Reiserechts: Reisen zur Kunst & Kultur, F. X. Mittermeier, Straubing, Tel. 09421/ 7 18 18
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners
– damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.
Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Text: © Deutsches Theater/www.deutsches-theater.de
Fotos (bezogen über den Pressedienst unter http://www.deutsches-theater.de): Keyvisual © hp werbeagentur, Alpine Zabine © Vanmey
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.