Veranstalter/Vertragspartner:
F.X. Mittermeier – Reisen zur Kunst und Kultur, Gustav-Hertz-Str. 7, 94315 Straubing
Samstag, 02.05.2020
Die Stadt Forchheim, im 9. Jahrhundert fränkische Königspfalz, dann Besitz des Bistums Bamberg lädt zu einem Spaziergang durch die (Kunst-)Geschichte ein: Die Burg, vormals Königspfalz, aus dem 14. Jahrhundert mit gotischen Wandmalereien, die ebenfalls gotische Stadtpfarrkirche St. Martin entführen zusammen mit dem Rathaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert und zahlreichen weiteren Fachwerkbauten in die reiche Geschichte der Stadt.
Barocken Glanz entfalteten die Fürstbischöfe von Bamberg in Schloss Weissenstein. Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof von Bamberg und Kurfürst von Mainz ließ hier zwischen 1711 und 1718 von Johann Dientzenhofer, Maximilian von Welsch und Lucas von Hildebrand ein barockes Kleinod errichten. Berühmt ist unter allem das elegante Treppenhaus, das dem höfischen Empfangszeremoniell diente, die dahinter liegende Grotte beeindruckt durch ihre einzigartige Ausschmückung. Und auch die übrigen Räume wie das Spiegelkabinett oder die Sala Terrena erzählen vom Leben in der Sommerresidenz des 18. Jahrhunderts.
Abfahrt am Busbahnhof am Hagen um 7 Uhr.
Reisepreis pro Person: 46 € (inkl. Eintritt i.H.v. 6 €)
Kinder bis einschließlich 13 Jahre zahlen 43 €
Anmeldeschluss: 17. April 2020
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners – damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten – diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.
Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.