Mit der vhs fit für’s Büro – Kurse zu den Office-Programmen

arlington-research-WMdtbsQ5ouA-unsplash

Photo by Arlington Research on Unsplash

Excel (2 Abende)

Im Rahmen dieses vhs-Kurses lernen die Teilnehmer an zwei Abenden, 23. und 25. März, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, das Programm Excel 2016 kennen. Der Fokus liegt auf der Nutzung im Büroalltag. An Vorkenntnissen ist nur der sichere Umgang mit Windows notwendig.

Word und Excel (4 Vormittage)

Dieser vhs-Kurs ab 23. März richtet sich an alle, die den sicheren Umgang mit den Office-Programmen Word und Excel erlernen wollen, um diese Kenntnisse im Büroalltag effektiv einzusetzen. An den insgesamt 4 Vormittagen, jeweils 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr, werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Dateiverwaltung und Dateisuche,
  • Formatieren von Texten und Absätzen,
  • Dokumente drucken und verwalten,
  • Tabellen erstellen, einfügen und gestalten,
  • Formatieren von Zellen, Zahlen und Tabellen,
  • sowie Berechnungen mit einfachen Formeln und Funktionen.

An Vorkenntnissen ist nur der sichere Umgang mit Windows notwendig.

Fit fürs Büro – Office-Kombi (4 Abende)

In diesem Kombi-Kurs können die Teilnehmer ihre Kenntnisse im MS-Office-2016-Paket erweitern und vertiefen. An vier Abenden ab dem 24. März, dienstags und donnerstags jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, werden

  • Geschäftsbriefe,
  • Seriendruck,
  • das Einbinden von Outlook-Kontakten,
  • die Verwendung von Vorlagen, Kopf- und Fußzeilen
  • und mehr in Word

besprochen und geübt.

In Excel geht es um

  • Formeln und Funktionen,
  • das Erstellen von Diagrammen
  • und das Formatieren von Tabellen.

Excel-Diagramme werden in Word übernommen und in PowerPoint einfache Präsentationen unter Verweundung von Vorlagen erstellt.

An Vorkenntnissen ist ein sicherer Umgang mit Windows und MS Word erforderlich.

 

employee-3005501_640

Image by mohamed Hassan from Pixabay

Kurse aus der Reihe
„Gewusst wie!“:

Outlook (1 Abend)

Vielen, die bereits mit Outlook arbeiten, fehlt es an Grundlagenwissen. Die umfangreichen Funktionen werden deshalb oft gar nicht genutzt. In diesem Kurs am Montag, 23. März beschäftigen sich die Teilnehmer in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr intensiv mit dem Programm. Dadurch wird die Arbeit mit Outlook in Zukunft wesentlich effektiver und entspannter sein. Kursleiterin Petra Urmann vermittelt wichtige Tipps und Tricks für die Praxis. Im Kurs wird an Laptops mit Outlook 2016 gearbeitet. Aber auch Teilnehmer, die Zuhause älteren Versionen haben, können mitmachen. An Vorkenntnissen ist nur der Umgang mit dem Computer notwendig und die Teilnehmer sollten schon malmit Outlook gearbeitet haben – also z.B. E-Mails mit und ohne Anhang gesendet und empfangen haben.

OneNote (1 Abend)

OneNote ist auf meinem Computer installiert – aber was ist das eigentlich für ein Programm? Für was kann man es nutzen? Microsoft OneNote ist ein kostenloses, leistungsfähiges, digitales Notizbuch für Windows, Android und iOS. Es können beliebig viele Notizbücher in OneNot angelegt werden und diese in Abschnitte und Seiten strukturiert werden. Auch Bilder, Zeichnungen und Tabellen können man einfügen. Praxisbeispiele zeigen während dieses Kurses am Montag, den 30. März in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr die Einsatzmöglichkeiten im Alltag.

Die Musikschule Rieder lädt ein zum Frühjahrs-Konzert

„Mit Musik in den Frühling“

am Sonntag, 22. März um 14.30 Uhr

im Landgasthof Reisinger in Sossau

Geboten wird ein umfangreiches Programm durch sämtliche Stilrichtungen auf den Instrumenten: Flöte, Gitarre, Schlagzeug, Akkordeon, Keyboard, Saxophon

Auch unsere vhs-Gruppen – das Saxophon-Ensemble „Rieder-Saxn“ und die Rockband „You can rock“ – wirken mit!

Die Musikschule Rieder freut sich auf zahlreichen Besuch.

Denn ohne Musik wäre das Leben eintönig!

Einladung Musikschule Rieder 1000px