Frei nach dem Zitat „Spiels noch einmal, Sam“ (aus dem Filmklassiker „Casablanca“) laden wir 2016 zu einer außergewöhnlichen Bildungsreise ein – zu der „besonderen vhs-FotoReise“ nach Casablanca & Marrakesch vom 28. Mai bis 5. Juni 2016.
Warum „besonders“? Das kennt so mancher begeisterte Fotograf sicher auch: Wann hat man/frau im Urlaub schon wirklich ausreichend Zeit zum Fotografieren statt nur zum Knipsen?!
Bei der vhs-FotoReise ist das anders – der passende Lichteinfall bestimmt die Besichtigungen und die kleine Gruppe hetzt nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit!
Der mitreisende FotoTrainer Georg Schraml nimmt sich Zeit für die Gruppe, vermittelt theoretische Grundlagen und begleitet in der Praxis. Regelmäßig werden auch Fotos via Beamer besprochen um noch bessere Fotos zu bekommen.
…und dann noch ein märchenhaftes Ziel, wunderbar erklärt von unserem deutschsprachigen ReiseLeiter Ersel Karaman – was will man/frau mehr?!
Unsere exklusive vhs-FotoReise bietet ausreichend Zeit und Gelegenheit zum kreativen Fotografieren für motivierte Einsteiger und ambitionierte Amateure, die in kleiner Gruppe und anregender Umgebung mit Unterstützung durch unseren erfahrenen FotoTrainer und regelmäßiger FotoBesprechung in der Gruppe noch besser fotografieren lernen wollen und dabei auch mit unserem ReiseLeiter noch tolle Urlaubsatmosphäre genießen werden.
Casablanca – „Spiels noch einmal Sam“
Wir fliegen von München mit Royal Air Maroc direkt nach Casablanca, wo wir zwei Nächte bleiben. Diese moderne Wirtschafts-Metropole zeigt uns ein anderes Gesicht Marokkos, als wir vielleicht vermuten: Insbesondere Anfang des 20. Jh. ist das Stadtbild Casablancas geprägt worden – zahlreiche Gebäude sind im Art-déco-Stil gebaut worden. Aber auch die gewaltige Hassan II Moschee ist ein Muss für jeden Besucher Casablancas – abends ist sie übrigens wunderschön beleuchtet.
Marrakesch intensiv
Die restlichen Tage verbringen wir in Marrakesch – eine Stadt die verzaubert! Die „Rote Stadt“ zeigt ihre Schönheit besonders bei Morgen- und Abendlicht. Die Bazaare, Souks, die Gassen der Medina, historische Bauten wie die Koutubia Moschee, das Tor Bab-Agnou, die Stadtmauern, exklusive Villen und Hotels wie „La Mamounia“ sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die des Fotografen Herz höher schlagen lassen. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine „Apotheke“ (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten und abzulichten. Der Jardin Majorelle mit seinem besonderen Kobaltblau und der Pflanzenvielfalt bietet uns weitere faszinierende Fotomotive.
Und nicht vergessen: „Diese Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist“, sagt Ersel Karaman und wird uns sicher begleiten.
Ausflug nach Essaouria (fakultativ)
Seinerzeit wurde die malerische Küstenstadt Essaouira als Mekka für „Hippies“ weltberühmt. Für Filme wie „Otello“ oder „Game of Thrones“ bot die – von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistete – Altstadt die Kulisse. Wer mag, kann bei einem Spaziergang durch den Hafen in den typischen blauen Booten den Fischern beim Reparieren ihrer Netze zuschauen oder in der Medina bei einem Glas Pfefferminz-Tee die Seele baumeln lassen.
Alle Fotos vom FotoTrainer und vom ReiseLeiter zur Verfügung gestellt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.