Kultur- und Wanderreise Nordspanien 2018

 

Entdeckungen auf den Spuren des Jakobswegs
– Zubucherreise –

vom 7. bis 15. April

Entdecken Sie auf dieser Reise durch den Norden Spaniens, die in weiten Teilen dem Jakobsweg, dem ersten Europäischen Kulturweg folgt, stille, abwechslungsreiche Landschaften mit einer üppigen Flora und Fauna sowie lebendige Kunststädte mit einem einzigartigen Reichtum an romanischen und frühgotischen Bauwerken. Der Wechsel von eindrucksvollen oder auch beschaulichen Naturschönheiten, die Sie auf leichten Wanderungen erkunden und einzigartigen historischen und kulturellen Glanzstücken macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.

1. Tag, 07.04. Flug nach Bilbao
Flug mit Lufthansa von München nach Bilbao (voraussichtl. Flugzeiten: 08.35 – 10.45 Uhr). Mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie nach Pamplona.

2. Tag, 08.04. Pamplona – Eunate – Puente la Reina – Logroño
Fahrt nach Eunate. Hier sehen Sie die bekannte Kirche aus dem 12. Jh. Das Gebäude hat einen achteckigen Grundriss und ist von einem Kreuzgang umgeben. Von hier aus wandern Sie knapp 4 km zum Treffpunkt der zwei großen spanischen Pilgerrouten nach Puente la Reina. Anschließend geht es zum Kloster Irarche. Es zählt zu den ältesten Klöstern des Jakobswegs und war im Mittelalter eine wichtige Pilgerherberge. Eine Besonderheit ist der „Weinbrunnen“. Hier kann man sich kostenlos ein Gläschen Rotwein zapfen. Weiterfahrt nach Logroño. Es gibt viel zu sehen in der Altstadt, wie z.B. die Kathedrale Santa María la Redonda, die mit ihren beeindruckenden Barocktürmen über dem Marktplatz emporragt oder die Kirche Santiago. Und nicht vergessen, die Tapas der „Calle Laurel“ zu probieren!

3. Tag, 09.04. Logroño – Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Von Logroño reisen Sie nach Najéra. Hier befindet sich ein Bauwerk von außerordentlicher Bedeutung: das Kloster Santa María La Real. Sein festungsähnliches Äußeres kontrastiert mit der schönen Ornamentik des Kreuzgangs. Anschließend Fahrt nach Santo Domingo de la Calzada. Die malerischen mittelalterlichen Gassen beherbergen kulturhistorische Schätze, wie z.B. das ehemalige Pilgerhospital und die Kathedrale. Besonders bekannt ist die Kathedrale wegen des weißen Hühnerpaares, das in einem Käfig in der Kirche lebt. Dies geht auf ein Wunder zurück, das sich im 16. Jh. Zugetragen haben soll. Weiterfahrt nach Ermita de Valdefuentes und von dort aus Wanderung nach San Juan Ortega, ca. 6 km. Ziel des Tages ist Burgos in der Region Kastilien-León.

4. Tag, 10.04. Burgos – Sahagún – León
Zunächst besichtigen Sie heute Burgos. Die Stadt besitzt mit ihrer Kathedrale, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde, eines der Meisterwerke der spanischen Gotik. Anschließend Ausflug zum romanischen Kloster Santo Domingo de Silos, das malerisch in einem kleinen Tal liegt. Sein Kreuzgang ist ein bedeutendes Werk romanischer Baukunst. Weiterreise nach Sahagún. In den Straßen der Stadt kann man Häuser mit Fachwerk aus Holz und Ziegel oder mit Mauerverkleidungen aus Stroh und Lehm bewundern. Ab Sahagún wandern Sie bis Bercianos del Real Camino (leichte Wanderung, ca. 10 km, +/- 2,5 Std.) und von dort aus geht es dann mit dem Bus weiter nach Leon.

5. Tag, 11.04. León – Astorga – Ponferrada
León wurde im Mittelalter zur Hauptstadt des Königreichs. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen in der historischen Altstadt, die teilweise noch von Mauern umgeben ist. Sie besichtigen die gotische Kathedrale, die nicht nur wegen ihrer einzigartigen Glasfenster zu den faszinierendsten Gotteshäusern Spaniens gehört. Weiterfahrt nach Hospital de Orbigo. Spaziergang zur Brücke aus dem 13. Jh., die damals wie heute als Übergang auf der Pilgerroute nach Santiago de Compostela dient. Weiterreise nach Astorga, ein sehenswertes Städtchen mit einem bischöflichen Palast des katalanischen Architekten Antoni Gaudí. Besuch der Kathedrale, die unterschiedliche Stilrichtungen von der Spätgotik bis hin zum Barock vereint. Sie erreichen Foncebadon und wandern ca. 3 km zum Rabanalpass. Er ist berühmt durch sein Cruz de Ferro auf einem von Pilgern aufgehäuften Steinberg. Ziel des Tages ist Ponferrada.

6. Tag, 12.04. Ponferrada – Cebreiro – Sarría
Etappenziel der heutigen Wanderung ist die Passhöhe von Cebreiro, hier beginnt Galicien. Sie kommen zum „Berg der Freude“ und sehen die Türme von Santiago de Compostela. Höhepunkt des Tages ist der Einzug in die Kathedrale. Hotelbezug für die kommenden drei Nächte in Santiago de Compostela.

7. Tag, 13.04. Santiago de Compostela
Heute Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung Santiago de Compostela, kennen. Im Jahr 813 wurde der Leichnam des Apostels Jakobus angeblich in Santiago de Compostela entdeckt, wo zu Ehren des Heiligen eine Kathedrale erbaut wurde. Von der Kathedrale aus führt die Rua do Franco geradewegs auf Santiagos Stadtpark Carballeira de Santa Susana zu und mündet in den Terrassen gesäumten Platz Porta de Faxeiras. Über das Pilgertor Porta do Camiño führt der Weg am Kloster Santo Domingo de Bonaval vorbei. Auf Wunsch Teilnahme am großen Pilgergottesdienst. Der Rest des Tages ist frei für eigene Erkundungen.

8. Tag, 14.04. Kap Finisterre
Ausflug entlang der wild zerklüfteten Atlantikküste bis ans „Ende der Welt“ zum Kap Finisterre. Die Klippen des Kap Finisterre bilden das wortwörtliche Ende der iberischen Insel. Viele Sagen und Legenden ranken sich um diesen magischen Ort. Fakt ist, dass Finisterre eine der atemberaubenden Küsten Spaniens ist.

9. Tag, 15.04. Rückflug
Transfer zum Flughafen. Rückflug nach München (voraussichtl. Flugzeiten: 12.20 – 15.00 Uhr).

Programm- und Routenänderungen aus organisatorischen Gründen bleiben vorbehalten.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.485 €
Einzelzimmerzuschlag: 220 €

Leistungen:

  • Flüge mit Lufthansa von München nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela nach München in der Economy Class inkl. Flugnebenkosten (Steuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge) zum Stand 05/17
  • 8 Übernachtungen mit Halbpension (Abendessen und Frühstück) gemäß Reiseverlauf (1 x Pamplona, 1 x bei Logroño, 1 x Burgos, 1x Leon, 1 x Ponferrada, 3 x Santiago de Compostela)
  • Unterbringung in guten Mittelklasse-Hotels (3 und 4 Sterne nach Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • 8 x Abendessen
  • Getränke zu den Abendessen: Je eine Flasche Tischwein und Wasser pro 4 Personen
  • Alle Transfers und Rundreise inkl. aller Besichtigungsfahrten gemäß Programm im modernen spanischen Luxusbus mit Klimaanlage und höchster Sicherheitsausstattung
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung / Wanderführung ab Flughafen Bilbao bis Flughafen Santiago de Compostela
  • Zusätzliche deutschsprachige Stadtführungen in Burgos, Leon und Santiago de Compostela
  • Wanderungen gemäß Programm
  • Eintritte: Kathedrale von Burgos, Kloster Santo Domingo de Silos, Kathedrale von Leon, Kathedrale von Santiago de Compostela
  • StudyTours-Kofferanhänger und Koffergurt für jeden Teilnehmer
  • Reisepreis-Sicherungsschein

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen

Anmeldeschluss: 20. Dezember 2017

Auf unserer Homepage steht der Reiseflyer samt -anmeldeformular zum Download zur Verfügung!

Reiseveranstalter gemäß §§651 a ff. BGB, Reisevertragsgesetzt, ist StudyTours, eine Marke von Heine Reisen, Gewerbepark Allgäuerland, Ahegg 22, 88239 Wangen/Allgäu. Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Reiseveranstalters/Busunternehmers.

Kultur- und Wanderreise Nordspanien: Entdeckungen auf den Spuren des Jakobswegs

Wir, die vhs Straubing, empfehlen und vermitteln auf Zubucherbasis folgende Bildungsreise von StudyTours (eine Marke von HEINE REISEN):

16. bis 24. Oktober 2017

Entdecken Sie auf dieser Reise durch den Norden Spaniens, die in weiten Teilen dem Jakobsweg, dem ersten Europäischen Kulturweg folgt, stille, abwechslungsreiche Landschaften mit einer üppigen Flora und Fauna sowie lebendige Kunststädte mit einem einzigartigen Reichtum an romanischen und frühgotischen Bauwerken. Der Wechsel von eindrucksvollen oder auch beschaulichen Naturschönheiten, die Sie auf leichten Wanderungen erkunden und einzigartigen historischen und kulturellen Glanzstücken macht diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
1. Tag, 16.10. Flug nach Bilbao – Pamplon
Flug mit Iberia von München via Madrid nach Bilbao (12.10 – 15.00 Uhr / 15.45 – 16.50 Uhr). Am Flughafen erwartet uns der Reiseleiter und begleitet uns zum Hotel nach Pamplona.

 

2. Tag, 17.10. Pamplona – Eunate – Puente la Reina – Logroño
Fahrt von Pamplona nach Eunate. Hier sehen wir die bekannte Kirche aus dem 12. Jh mit ihrem achteckigen Grundriss. Von hier aus wandern wir knapp 4 km zum Treffpunkt der zwei großen spanischen Pilgerrouten nach Puente la Reina. Von hier aus kommen wir nach Estella und zum Kloster Irarche, eines der ältesten Klöster des Jakobswegs. Der Camino Frances verläuft direkt vor der Kirchentür. Eine Besonderheit ist der „Weinbrunnen“. Täglich von 8 bis 20 Uhr kann man sich hier kostenlos ein Gläschen Rotwein zapfen. Weiterfahrt nach Logroño. Rundgang in der geschichtsträchtigen Stadt, in der es viel zu sehen gibt, wie z.B. die Kathedrale Santa María la Redonda mit ihren beeindruckenden Barocktürmen oder die Kirche Santiago, ein beeindruckender Bau aus dem 16. Jh. Und nicht vergessen, die Tapas der „Calle Laurel“ probieren!

 

3. Tag, 18.10. Logroño – Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Von Logroño Fahrt nach Najéra. Hier befindet sich das Kloster Santa María La Real, das 1032 errichtet wurde. Sein festungsähnliches Äußeres kontrastiert mit der schönen Ornamentik des Kreuzgangs. Anschließend Weiterfahrt nach Santo Domingo de la Calzada. Die malerischen mittelalterlichen Gassen beherbergen kulturhistorische Schätze, wie z.B. das ehemalige Pilgerhospital und die gotische Kathedrale. Besonders bekannt ist die Kathedrale wegen des weißen Hühnerpaares, das in einem Käfig in der Kirche lebt. Dies geht auf ein Wunder zurück, das sich im 16. Jh. zugetragen haben soll. Weiterfahrt nach Ermita de Valdefuentes und von dort aus Wanderung nach San Juan Ortega, ca. 6 km. Ziel des Tages ist Burgos in der Region Kastilien-León.

 
4. Tag, 19.10. Burgos – Sahagún – León
Zunächst besichtigen wir heute Burgos. Die Stadt, die fünf Jahrhunderte lang die Hauptstadt des Königreichs Kastilien-León war, besitzt mit ihrer Kathedrale, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde, eines der Meisterwerke der spanischen Gotik. Anschließend machen wir einen Ausflug zum romanischen Kloster Santo Domingo de Silos, das malerisch in einem kleinen Tal südlich von Burgos liegt. Weiterreise nach Sahagún. In den Straßen der Stadt kann man Häuser mit Fachwerk aus Holz und Ziegel oder mit Mauerverkleidungen aus Stroh und Lehm bewundern. Ab Sahagún wandern wir bis Bercianos del Real Camino (leichte Wanderung, ca. 10 km, +/- 2,5 Std.) und von dort aus geht es dann mit dem Bus weiter nach Leon.
5. Tag, 20.10. León – Astorga – Ponferrada
León, einst römisches Heerlager, wuchs heran und wurde im Mittelalter zur Hauptstadt des Königreichs. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen in der historischen Altstadt, die teilweise noch von Mauern umgeben ist. Wir besichtigen die gotische Kathedrale aus dem 13./14. Jh., die nicht nur wegen ihrer einzigartigen Glasfenster zu den faszinierendsten Gotteshäusern Spaniens gehört. Weiterfahrt nach Hospital de Orbigo. Spaziergang zur sagenumwobenen Brücke aus dem 13. Jh., die damals wie heute als Übergang auf der Pilgerroute nach Santiago de Compostela dient. Weiterreise nach Astorga, ein sehenswertes Städtchen mit römischen Stadtmauern und einem bischöflichen Palast des Architekten Antoni Gaudí. Besuch der Kathedrale, deren Bau 1471 begann und bis ins 18. Jh. dauerte. Wir erreichen Foncebadon und wandern ca. 3 km zum Rabanalpass. Er ist berühmt durch sein Cruz de Ferro auf einem von Pilgern aufgehäuften Steinberg. Ziel des Tages ist Ponferrada.
6. Tag, 21.10. Ponferrada – Cebreiro – Sarría
Etappenziel der heutigen Wanderung ist die Passhöhe von Cebreiro, hier beginnt Galicien und weit reicht der Blick hinein ins „gelobte Land“. Wir kommen zum „Berg der Freude“ und sehen die Türme von Santiago deCompostela, die Stadt des Heiligen Jakob. Höhepunkt des Tages ist der Einzug in die Kathedrale. Hotelbezug für die kommenden drei Nächte in Santiago de Compostela.
7. Tag, 22.10. Santiago de Compostela
Heute Vormittag lernen wir bei einer Stadtführung Santiago de Compostela kennen. Im Jahr 813 wurde der Leichnam des Apostels Jakobus angeblich in Santiago de Compostela entdeckt, wo zu Ehren des Heiligen eine Kathedrale erbaut wurde. Das Bauwerk beherbergt einen eindrucksvollen Hochaltar, hinter dem viele Pilger die silberne Pelerine der Statue des Hl. Jakobus küssen. Von der Kathedrale aus führt die Rua do Franco geradewegs auf Santiagos Stadtpark Carballeira de Santa Susana zu und mündet in den Terrassengesäumten Platz Porta de Faxeiras. Über das Pilgertor Porta do Camiño führt der Weg am Kloster Santo Domingo de Bonaval vorbei. Auf Wunsch Teilnahme am großen Pilgergottesdienst. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen.

 

8. Tag, 23.10. Kap Finisterre
Ausflug entlang der wild zerklüfteten Atlantikküste bis ans „Ende der Welt“ zum Kap Finisterre. Die Klippen des Kap Finisterre bilden das wortwörtliche Ende der iberischen Insel. Viele Sagen und Legenden ranken sich um diesen magischen Ort. Was davon auch immer wahr sein mag, Fakt ist, dass Finisterre zu einer der atemberaubenden Küsten von Spanien gehört.
9. Tag, 24.10. Rückflug
Freie Zeit in Santiago de Compostela bis zum Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Iberia via Madrid nach München (13.35 – 14.50 Uhr / 16.00 – 18.25 Uhr).

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.695 €
Einzelzimmerzuschlag: 265 €

Leistungen:

  • Flüge mit IBERIA von München via Madrid nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela via Madrid nach München in der Economy Class inkl. Flugnebenkosten (Steuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge) zum Stand 10/16. Änderungen bis Ticketausstellung vorbehalten
  • 8 Übernachtungen mit Halbpension (Abendessen und Frühstück) gemäß Reiseverlauf (1 x Pamplona, 1 x Logroño, 1 x Burgos, 1x Leon, 1 x Ponferrada, 3 x Santiago de Compostela)
  • Unterbringung in guten Mittelklasse-Hotels (3 und 4 Sterne nach Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • 8 x Abendessen
  • Getränke zu den Abendessen: Je eine Flasche Tischwein und Wasser pro 4 Personen)
  • Bequemer Reisebus für Transfers und alle Besichtigungsfahrten gemäß Programm
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung / Wanderführung ab Flughafen Bilbao bis Flughafen Santiago de Compostela
  • Zusätzliche deutschsprachige Stadtführungen in Burgos, Leon und Santiago de Compostela
  • Wanderungen gemäß Programm
  • Eintritte: Kathedrale von Burgos, Kloster Santo Domingo de Silos, Kathedrale von Leon, Kathedrale von Santiago de Compostela
  • StudyTours-Kofferanhänger und Koffergurt für jeden Teilnehmer
  • Reisepreis-Sicherungsschein

Programm- und Routenänderungen aus organisatorischen Gründen bleiben vorbehalten.

Anmeldeschluss: 31. Juli 2017

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen

Die Reisebedingungen von StudyTours und das Anmeldeformular sind auf unserer Homepage zum Download hinterlegt.